- Titel: At 20, surviving scandal to take a green seat in the E.U. parliament
Interview mit Sophie Lecheler
Medium: New York Times
Datum: 20/12/24
- Titel: Health Influencer erobern Social Media
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Tagesspiegel
Datum: 18/12/24
- Titel: Was sagt die Forschung?
Interview mit Darian Harff
Medium: fyi – Der Forschungsmonitor der Landesanstalt für Medien NRW
Datum: 17/12/24
- Titel: Use the News – Viele US-Newsfluencer haben keinen journalistischen Hintergrund, sind aber wichtige Nachrichtenquelle
Blogbeitrag zur Forschung von Diego Garusi
Medium: UseTheNews
Datum: 10/12/24
- Titel: Was Australiens Verbot von sozialen Medien bewirken kann
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Die Furche
Datum: 06/12/24
- TV-Rechte im Fußball: Geht es bei der Vergabe nur um Geld?
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Kurier
Datum: 06/12/24
- Titel: Wie "Politfluencer" Jugendliche erreichen
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: Blog "Medientage" der Bayrischen Landeszentrale für neue Medien
Datum: 03/12/24
- Titel: Was Handyverbote in Schulen wirklich bringen
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: faz.net
Datum: 02/12/24
- Titel: Ausgewischt. Immer mehr Länder verbannen Smartphones aus Schulen. Experten erklären, was Verbote bringen und woran sie scheitern
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Datum: 01/12/24
- Titel: Aktuell im Fokus: Heldin im Kampf gegen Gewalt gegen Frauen
Interview mit Claudia Wilhelm
Medium: Im Fokus – Religion und Ethik (Ö1)
Datum: 27/11/24
- Titel: New regulation prohibits alcohol advertisement on TikTok and Snapchat
Interview mit Sofie Vranken
Medium: VRT NWS laat
Datum: 26/11/24
- Titel: Studis empfehlen: Die besten Geschenke
Artikel zur Übung Kulturkommunikation von Wolfgang Lamprecht
Medium: Kurier
Datum: 25/11/24
- Aufstieg der "political Influencer": Wo man noch alles sagen darf'
Interview mit Sophie Lecheler
Medium: Kurier
Datum: 24/11/24
- Titel: Verloren im Netz: Über die Folgen unkritischer Mediennutzung
Podcast mit Desirée Schmuck
Medium: Dunkelkammer
Datum: 21/11/24
- Titel: Geld für Flüchtlinge: Wie uns Zahlen in die Irre führen
Interview mit Darian Harff
Medium: BR24 (Format Faktenfuchs)
Datum: 15/11/24
- Titel: DialogForum: Innovativ. Kreativ. Öffentlich-Rechtlich.
Podiumsdiskussion mit Jörg Matthes
Medium: ORF III
Datum: 07/11/24
- Titel: Zebra moet studenten minder doen drinken
Interview mit Sofie Vranken
Medium: VETO
Datum: 31/10/24
- Titel: Always online: Wie handysüchtig sind die Jungen?
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Ö1 Journal Panorama
Datum: 29/10/24
- Titel: middag in limburg
Interview mit Sofie Vranken
Medium: Radio 2
Datum: 16/10/24
- Titel: De MNM Ochtendshow
Interview mit Sofie Vranken
Medium: De MNM Ochtendshow
Datum: 15/10/24
- Titel: Traditionelle Medien zu wenig divers
Artikel zur Forschung von Phoebe Maares und Kim Löhmann
Medium: MMM – Menschen Machen Medien
Datum: 10/10/24
- Titel: Schreiben Sie auch "Liebe Grüße" am Ende einer kurzen Textnachricht?
Einschätzungen von Tobias Dienlin
Medium: Berliner Kurier
Datum: 06/10/24
- Titel: DialogForum: 100 Jahre Radio
Diskussionsrunde mit Petra Herczeg
Medium: ORF III
Datum: 05/10/24
- Titel: Können nix, manchen happy: "Dumbphones" sind zurück
Interview mit Kathrin Karsay & Tobias Dienlin
Medium: Krone.at
Datum: 05/10/24
- Titel: 30 Prozent der jungen Menschen folgen Gesundheitsinfluencern
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: APA Science • Die Presse • Kronen Zeitung • Salzburger Nachrichten • Südtirol News • ORF Sound • Tiroler Tageszeitung
Datum: 27/09/24
- Titel: Wenn Jugendliche an Anti.Aging denken
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Ö1 Moment
Datum: 26/09/24
- Titel: Show me the money, Gastein says
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Politico
Datum: 25/09/24
- Titel: Should the EU regulate burgeoning health influencers?
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: euronews.com
Datum: 25/09/24
- Titel: Teletext wird 50
Interview mit Jürgen Grimm
Medium: ORF TOPOS
Datum: 24/09/24
- Titel: "Es gibt wenig Akzeptanz für personalisierte Wahlwerbung"
Interview mit Sophie Lecheler
Medium: scilog. Das Wissenschaftsmagazin (English Version)
Datum: 23/09/24
- Titel: Wahlplakat-Analyse: "Kampagnen von FPÖ und Grüne sind überraschend"
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Niederösterreichische Nachrichten (NÖN)
Datum: 19/09/24
- Titel: Smartphone: Wenn Hobbies leiden, ist es zu viel
Einschätzungen von Tobias Dienlin
Medium: Ö1 Digital.Leben
Datum: 19/09/24
- Titel: Doomscrolling: So entkommt man der negativen Bilder-Flut im Netz
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Futurezone
Datum: 17/09/24
- Titel: Der Handy-Alarm
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Kurier
Datum: 17/09/24
- Titel: Machen Smartphones Jugendliche unglücklich?
Einschätzungen von Tobias Dienlin
Medium: Ö1 Matrix
Datum: 13/09/24
- Titel: Das Wahlplakat: Wieso die Parteien immer noch darauf setzen
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Die Presse
Datum: 08/09/24
- Titel: Mit dem Chef im Fahrstuhl nach unten
Interview mit Jens Hagelstein
Medium: KOM – Magazin für Kommunikation
Datum: 06/09/24
- Titel: Werbung & Dropshipping
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Servus TV – Servus am Abend
Datum: 20/08/24
- Titel: Medienexperte: "Jugendlichen Smartphones zu verbieten, ist einfach, aber nicht sinnvoll"
Interview mit Tobias Dienlin
Medium: Tagblatt
Datum: 16/08/24
- Titel: Taylor Swift schweigt weiter: "Fragwürdig, aber kein Imageschaden"
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: Kurier
Datum: 12/08/24
- Titel: Noch kein Imageschaden durch ausbleibendes Swift-Statement
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: News
Datum: 12/08/24
- Titel: "Fragwürdig": Noch immer kein Statement von Taylor Swift
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: OÖN
Datum: 12/08/24
- Titel: Ausbleibendes Swift-Statement "fragwürdig, aber kein Imageschaden"
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: PULS 24
Datum: 12/08/24
- Titel: Ausbleibendes Swift-Statement "fragwürdig, aber kein Imageschaden"
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: Salzburg 24
Datum: 12/08/24
- Titel: Taylor Swift kommentiert Konzert-Absagen in Wien nicht: "Fragwürdig, aber kein Imageschaden"
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: Tiroler Tageszeitung
Datum: 12/08/24
- Titel: Nach Absage von Konzerten: Ausbleibendes Swift-Statement "kein Imageschaden"
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: Vienna Online
Datum: 12/08/24
- Titel: Klimakleber-Aus – "Schuss ging nach hinten los"
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Heute
Datum: 08/08/24
- Titel: Werbeverbot für fossile Industrien: Bringt das was?
Interview mit Jörg Matthes
Medium: FALTER 30/2024
Datum: 23/07/24
- Titel: Tiktok, Snapchat, Instagram: Machen Social Media Jugendliche wirklich krank?
Einschätzungen von Tobias Dienlin
Medium: Süddeutsche Zeitung
Datum: 16/07/24
- Titel: Kultur und Politik
Bericht zur Lehrveranstaltung von Wolfgang Lamprecht
Medium: KUSO – KunstSozial
Datum: 07/07/24
- Titel: Vom Recht auf analoges Leben
Interview mit Tobias Dienlin
Medium: Ö1 Punkt Eins
Datum: 02/07/24
- Titel: Der Handy-Alarm
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Datum: 26/06/24
- Titel: Petra Herczeg über Vertrauensverlust in Nachrichten
Interview mit Petra Herczeg
Medium: ORF III Aktuell
Datum: 18/06/24
- Titel: Digitaler Widerstand
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: HORIZONT
Datum: 14/06/24
- Titel: Thema: Russland weist ORF-Korrespondentin aus
Interview mit Fritz Hausjell
Medium: Guten Morgen Österreich 06:30
Datum: 12/06/24
- Titel: Ein anonymisierter Medien-Hype
Interview mit Petra Herczeg
Medium: doublecheck – das Ö1 Medienmagazin
Datum: 06/06/24
- Titel: 19 Tipps für einen schönen Sommer
Ratgeber von Studierenden des Instituts
Medium: Kurier
Datum: 06/06/24
- Titel: Gewaltvorfälle in Deutschland: Expertin zu Hass im Netz
Interview mit Stephanie Bührer
Medium: ORF III Aktuell
Datum: 06/06/24
- Titel: Handy-Zeit hebt die Stimmung von Kindern – doch Experten warnen
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Stern
Datum: 31/05/24
- Titel: Smartphone-Nutzung hebt laut neuer Studie die Stimmung von Teenagern
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Der Standard
Datum: 30/05/24
- Titel: Kinder und Jugendliche: Das Smartphone hebt die Stimmung
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Kurier
Datum: 30/05/24
- Titel: Verbessern Smartphones die Stimmung?
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: FAZ
Datum: 30/05/24
- Titel: Studie behauptet: Smartphones machen Kinder glücklich
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Berliner Zeitung
Datum: 30/05/24
- Titel: Studie: Smartphone-Nutzung hebt die Stimmung
Expertenstatement von Kathrin Karsay
Medium: Science Media Center Germany
Datum: 29/05/24
- Titel: Doctor it! Episode 15 – Conferencing as a PhD
Podcast mit Birte Leonhardt
Medium: Doctor it! The Podcast of PhD Candidates
Datum: 22/05/24
- Titel: Misinformation and Emotions on Social Media
Porträt von Jula Lühring
Medium: Rudolphina
Datum: 22/05/24
- Titel: Wieviel (politischen) Einfluss haben Influencer wirklich?
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: Podcast "An der Quelle", Rudolphina
Datum: 15/05/24
- Titel: Cybermobbing: Experte im Talk
Interview mit Jörg Matthes
Medium: ORF Studio 2
Datum: 13/05/24
- Titel: Is the Internet bad for you? Huge study reveals surprise effect on well-being
Kommentar von Tobias Dienlin
Medium: Nature
Datum: 12/05/24
- Titel: Angriffe auf deutsche Politiker: Die Rolle von Social Media
Interview mit Tobias Dienlin
Medium: Puls 4 Aktuell
Datum: 08/05/24
- Titel: Desinformation im Superwahljahr
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Ö1 Journal Panorama
Datum: 08/05/24
- Titel: Wie gefährlich sind soziale Medien?
Interview mit Tobias Dienlin
Medium: Die Presse
Datum: 02/05/24
- Titel: Marken zwischen Politik und Lifestyle
Interview mit Jörg Matthes
Medium: ORF Topos
Datum: 24/04/24
- Titel: Hammer-Typen
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Fluter. Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung
Datum: 23/04/24
- Titel: Reportage: 85 Prozent der "Kinderlebensmittel" ungesund
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Servus TV
Datum: 20/04/24
- Titel: Swifties, Blinks und Potterheads. Die Macht des Fan-Aktivismus
Interview mit Phoebe Maares zu Influencern und Journalismus und dem FWF-Projekt From Core to periphery
Medium: Ö1-Matrix
Datum: 12/04/24
- Titel: The Plight of Women in Media
Bericht zu einem neuen Paper von u.a. Folker Hanusch und Birte Leonhardt
Medium: Fiji Sun
Datum: 12/04/24
- Titel: Neonazisme, zelfdoding en radicalisering: Het levensgevaarlijke algoritme van TikTok
[Neonazismus, Selbstmord und Radikalisierung: Der lebensgefährdende Algorithmus von TikTok]
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: Humo
Datum: 09/04/24
- Titel: Klar kommunizieren mit WhatsApp & Co.
Interview mit Tobias Dienlin
Medium: Pharmazeutische Zeitung
Datum: 04/04/24
- Titel: Avoiding the news isn't the same as not consuming it
Bericht zu neuem Paper von Dominika Betakova et al.
Medium: RQ1& NiemanLab
Datum: 25/03/24
- Titel: Most news avoidance is not deliberate, study finds
Bericht zu neuem Paper von Dominika Betakova et al.
Medium: MediaPost
Datum: 25/03/24
- Titel: Sexual harassment of women journalists
Bericht zu einem neuen Paper von u.a. Folker Hanusch und Birte Leonhardt
Medium: The Fiji Times
Datum: 23/03/24
- Titel: Kate-Gate: Kein Ende der Verschwörungen
Interview mit Tobias Dienlin
Medium: PULS 24
Datum: 20/03/24
- Titel: Sexual harassment of Fiji's women journalists 'concerningly widespread'
Bericht zu einem neuen Paper von u.a. Folker Hanusch und Birte Leonhardt
Medium: Asia Pacific Report
Datum: 20/03/24
- Titel: Sexual harassment of Fiji's women journalists 'concerningly widespread' – research
Bericht zu einem neuen Paper von u.a. Folker Hanusch und Birte Leonhardt
Medium: Radio New Zealand
Datum: 19/03/24
- Titel: Q&A: Wissen wir, was KI wissen wird?
Beitrag zur Semesterfrage u.a. mit Claudia Wilhelm
Medium: Der Standard
Datum: 19/03/24
- Titel: Warum attackieren wir andere im Internet?
Interview u.a. mit Kevin Koban
Medium: Kurier
Datum: 18/03/24
- Titel: Was machen Politiker:innen auf TikTok?
Interview mit Desirée Schmuck
Medium: Radio FM4
Datum: 06/03/24
- Titel: "Gefühl, alles im Griff zu haben": Warum die Gen Z Energydrinks feiert
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Buzzfeed.News
Datum: 25/02/24
- Titel: Vertrauen in die Medien zurückgewinnen
Bericht zur Forschung von und mit Nikolaus Wimmer, Sophie Lecheler & Folker Hanusch
Medium: Rudolphina
Datum: 21/02/24
- Titel: Hate Speech: Das Patriarchat hetzt mit
Bericht mit u.a. einem Interview mit Claudia Wilhelm
Medium: Profil
Datum: 17/02/24
- Titel: Hass im Netz: Warum die Trolle nicht gewinnen dürfen
Interview mit Stephanie Bührer
Medium: Der Standard
Datum: 17/02/24
- Titel: Wie aus einem Plagiatsvorwurf eine Hasskampagne wurde
Podcast-Interview mit Jörg Matthes
Medium: Der Spiegel & Der Standard Podcast "Inside Austria"
Datum: 17/02/24
- Titel: Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten?
Podiumsdiskussion mit Desirée Schmuck
Veranstalter: Kultur.Region.Niederösterreich
Medium: Radio Niederösterreich
Datum: 14/02/24
- Titel: Gibt es Liebe auf den ersten Wisch?
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Puls 4 | Café Puls
Datum: 14/02/24
- Titel: Barbies Superkräfte: Diese Faschingskostüme sind heuer im Trend
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Kurier
Datum: 11/02/24
- Titel: Facebook: Der Daumen, der die Welt veränderte
Interview mit Tobias Dienlin
Medium: Wiener Zeitung
Datum: 10/02/24
- Titel: Could Taylor Swift really swing the 2024 presidential election?
Interview/Expertenmeinung mit/von Desirée Schmuck
Medium: The Guardian
Datum: 08/02/24
- Titel: Taylor Swifts Rolle im US-Wahlkampf
Interview mit Jörg Matthes
Medium: ORF ZIB 2
Datum: 23/01/24
- Titel: Vielen Jugendlichen geht es nicht gut – doch sie wissen nicht, wo sie Hilfe bekommen
Bericht über Studie von Tobias Dienlin
Medium: Der Standard
Datum: 18/01/24
- Titel: PULS 4 Doku: Smartphone Zombies
Interview mit Kathrin Karsay
Medium: PULS 4
Datum: 18/01/24
- Titel: Zu wenig Information über mentale Gesundheit im Netz für Jugendliche
Bericht über Studie von Tobias Dienlin
Medium: APA-Science
Datum: 16/01/24
- Titel: Zu wenig Information über mentale Gesundheit im Netz für Jugendliche
Bericht zur Pressekonferenz u.a. mit Tobias Dienlin
Medium: APA Science
Datum: 15/01/24
- Titel: News Avoidance – A threat to democracy
Interview mit Dominika Betakova
Medium: Letzebuerger Journal
Datum: 14/01/24
- Titel: Wirbel um Favoriten-Video: Faktencheck zum "gefährlichsten Ort Wiens"
Interview mit Jörg Matthes
Medium: Kurier
Datum: 11/01/24