Geboren 1947 in Wien.
Nach der Matura Studium der Psychologie an der Universität Wien, Promotion zum Dr. phil. 1973, Univ.-Ass. am Institut für Psychologie; Ausbildung zum Psychotherapeuten
Beratende Tätigkeit bei ORF, BR und NDR; erste Publikationen im Bereich Medienpsychologie.
Von 1978 bis 1986 Kuriensprecher bzw. Stellv. Kuriensprecher der Mittelbaukurie an der GRUWI-Fakultät.
Habilitation für das Gesamtfach Psychologie 1986.
Professur am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft von 1987 bis 2012.
Ab 1987 Kuriensprecher der Professorenkurie der GRUWI-Fakultät.
Ab 1989 Mitbegründer der wissenschaftlichen Zeitschrift "Medienpsychologie", weitergeführt als „Zeitschrift für Medienpsychologie“ im Hogrefe Verlag, ab 2008 als "Journal of Media Psychology".
Von 1991 bis 2005 Leiter des neugegründeten Ludwig Boltzmann-Instituts für empirische Medienforschung (Lifem).
Gastprofessor an der Universität Graz und der Universität Klagenfurt.
Von 1995 bis 2003 wöchentliche Kolumne in der Tageszeitung "KURIER".
Von 1997 (nach Wiederwahl 2000) bis Ende 2003 Stellv. Vorsitzender des Senats der Universität Wien.
Von 2004 bis 2006 wöchentliche Kolumne in der Tageszeitung "Die Presse".
Von 2004 bis 2010 Vize-Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien.
Vom Bundeskanzleramt für die Periode 2010 bis 2014 in den ORF-Publikumsrat entsandt.
Autor diverser Bücher und zahlreicher Fachpublikationen zum Themenbereich Medienpsychologie und Kommunikationsforschung.